Bisherige Inszenierungen
mit Traditionslinie:
- W. Shakespeare "Falstaff in Windsor" 1986
- W. Shakespeare "Wie es Euch gefällt" 1989
- W. Shakespeare "Hamlet" 1992
- W. Shakespeare "Die Zähmung der Widerspenstigen" 1995
- W. Shakespeare "Was ihr wollt" 1998
- W. Shakespeare "Othello" 2001
- W. Shakespeare "Maß für Maß" 2004
- W. Shakespeare "Macbeth" 2007
- W. Shakespeare "Irrungen" 2010
- W. Shakespeare "Romeo & Julia" 2013
- W. Shakespeare "Ein Sommernachtstraum" 2016
im „ernsten Fach“:
- Joachim Walther „Randbewohner“ 1987
- Egon Kirsch „Das Feuerzeug“ 1987
- Wassilij Schuschkin „Energische Leute“ 1988
- Dario Fo „Elisabeth“ 1988
- Friedrich Dürrenmatt „Bilder eines Planeten” 1990
- Schwarz/ Biermann „Der Drache“ 1991
- Ephraim Kishon „Es war die Lerche“ 1992
- George Tabori „Jubiliäum“ 1994
- Günter Eich „Träume“ 1995
- Eigenproduktion „Drei Haare für den Weihnachtsmann“ 1996
- Slawomir Mrozek „Propheten“ 1996
- Slawomir Mrozek „Watzlaff“ 1997
- Kipling/ Hawemann „Die Katze“ 2000
- Collage „Danke Mama“ 2001
- Collage in zwei Teilen „Gute Jungs – Zu Tisch“ 2003
- „Gute Jungs – Vom Kreuz“ 2004
- Sergi Belbel „Ein Augenblick vor dem Sterben“ 2003
- Neil Simon „Der letzte der feurigen Liebhaber“ 2005
- Colline Serreau „Hase Hase“ 2008
- nach John Gay „Ein€Oper“ 2010
- Thomas Rauch „Rotkäppchen“ 2010
- zweisprachiges Open-Air-Spektakel "Elektra-Projekt" 2011
- Spiel nach László Gyurkó "Elektra" 2012
- Dario Fo und Franca Rame "Offene Zweierbeziehung" 2012
- Komödie nach "Lysistrata" von Aristophanes "Ein dickes Ding" 2012
- Märchen von Franz Fühmann "Schneewittchen und die Zwerge" 2014
- Ingrid Lausunds "Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner" 2014
- Eigenproduktion "Heimatabend. EinTauchversuch" 2016
- Pierre Notte "Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden" 2017
- Koproduktion mit BÜHNENVOLK Bautzen: Athol Fugard "Herr Bansi ist tot" 2017
- Eigenproduktion, "Maria und Josef ... und Jürgen" 2017
Deutschland-Trilogie:
- Ein Nibelungenspiel „Hagen, Deutschland“ 2006
- Robert Schneider „Dreck“ 2006
- Inge Deutschkron „Sara“ 2006
Festivals
- 2015
- Holzhausen HerbstAkt15 mit "Offene Zweierbeziehung"
- Sächsische Amateurtheatertage in Annaberg-Buchholz mit "Benefiz"
- Spielbrett feiert 30jähriges Jubiläum und "Danke Volk! III - Festival des kreativen Volkstheaters“
- 2014
- Theatertage am See in Friedrichshafen mit "Elektra" - Theaterpreis in der Kategorie Amateurtheater
- Internationales Amateur-Theaterfestival Focus in Österreich mit "Elektra"
- 2013
- Theatertage Europäischer Kulturen in Paderborn mit "Elektra"
- Sächsische Amateurtheatertage in Freital mit "Romeo & Julia"
- Internationale Theatertage in Göppingen mit "Elektra"
- 2012
- Sächsische Amateurtheatertage in Chemnitz mit "Elektra"
- Internationales Amateurtheaterfestival „FOCUS“ in Kirchdorf an der Krems/ Österreich mit "Offene Zweierbeziehung"
- 2011
- Sächsische Amateurtheatertage in Olbernhau mit "Irrungen"
- Neuberin-Festspiele in Reichenbach mit "Irrungen"
- 2010
- Sächsische Amateurtheatertage in Hoyerswerda mit "Macbeth"
- Spielbrett feiert 25jähriges Jubiläum und "Danke Volk! II - Festival des kreativen Volkstheaters“
- 2009
- Internationales Theaterfest in Mikkeli/ Finnland mit „Sara“
- Theatertage Europäischer Kulturen in Paderborn mit „Hagen, Deutschland“
- 2008
- Deutsche Amateurtheatertage - impuls 08 in Schwedt/Oder
mit "Hagen, Deutschland"
- Deutsche Amateurtheatertage - impuls 08 in Schwedt/Oder
- 2007
- Theaterfest „volkstheater 2.7“ in Dechantskirchen (Österreich) mit „Macbeth“
- 9. Sächsische Amateurtheatertage in Schkeuditz mit „Hagen, Deutschland“ - 1. Amateurtheaterpreis des Landes Sachsen
- 2006
- Neuberin-Festspiele Reichenbach mit „Gute Jungs – zu Tisch“ - Zuschauerpreis
- Internationaler Theatertreff Lörrach mit „Der letzte der feurigen Liebhaber“
- 2005
- Spielbrett feiert 20jähriges Jubiläum und „Danke Volk! - Festival des kreativen Volkstheaters“
- Annaberger Amateurtheatertreffen mit "Die Katze", Jurypreis "Arthur"
- 2004
- Internationales Theaterfestival Hronov, Tschechien mit „Othello“
- Neuberin-Festspiele Reichenbach mit „Gute Jungs – vom Kreuz“ - Jurypreis
- 2003
- 7. Annaberger Amateurtheatertage mit „Gute Jungs – zu Tisch“
- Theatertage Europäischer Kulturen Paderborn mit „Othello“
- 40. Internationale Theatertage in Göppingen mit „Gute Jungs - vom Kreuz“
- 2002
- 2. Deutsche Amateurtheatertage in Rendsburg mit „Othello“
- Internationaler Theatertreff Lörrach mit „Othello“
- 2001
- Internationales Festival in Oberzeiring/ Österreich mit „Danke Mama“
- Amateurtheatertage Lörrach mit „Danke Mama“
- 38. Internationale Theatertage in Göppingen mit „Danke Mama“
- 6. Annaberger Amateurtheatertage mit „Danke Mama“
- 2000
- 37. Internationale Theatertage in Göppingen mit „Die Propheten“ - Förderpreis für das Gesamtschaffen
- 1999
- 5. Annaberger Amateurtheatertage mit „Was Ihr Wollt“ – Zuschauerpreis „Arthur“
- 36. Internationale Theatertage in Göppingen mit „Was Ihr Wollt“
- 1998
- 35. Internationale Theatertage in Göppingen mit „Träume“
- Internationales Festival in Oberzeiring/ Österreich mit „Watzlaff“
- 10. Neuberinfestspiele in Reichenbach mit „Was Ihr Wollt“ –Publikumspreis
- 1997
- 4. Annaberger Amateurtheatertage in Annaberg-Buchholz mit „Die Propheten“ - Zuschauerpreis „Arthur“
- 4. Theatertage der Kirche in Hannover mit „Die Propheten“
- 1996
- Teilnahme am Dresdner Kultursommer im Parktheater
- 1995
- Internationales Festival in Oberzeiring/ Österreich mit „Die Zähmung der Widerspenstigen“
- 1994
- Internationales Amateurtheaterfestival „FOCUS“ in Dornbirn/ Österreich mit „Es war die Lerche“
- Internationales Amateurtheaterfestival „FOCUS“ in Dornbirn/ Österreich mit „Es war die Lerche“
Weitere Gastspiele führten Spielbrett u.a. nach Pforzheim, Cottbus, Potsdam, Berlin, Chemnitz, Leipzig und nach Finnland und Belgien...